„Bewegung“ ist die zweite Komponente unseres „Goldenen Dreiecks des Wohlbefindens“. Sport schützt unsere Zellen. Er wirkt insbesondere Entzündungsreaktionen entgegen und trägt damit dazu bei, unsere Telomere gesund zu halten. Aber welche Arten körperlicher Anstrengung sind am besten, um unsere Zellen gesund zu erhalten?
Arten körperlicher Betätigung
Welche Arten körperlicher Anstrengung sind am besten, um unsere Zellen gesund zu erhalten? Vielfalt macht den Sport aus. Man sollte sich nicht nur auf eine Sportart konzentrieren.
Blackburn/Epel verweisen auf eine Studie der Forscher Christian Werner und Ulrich Laufs, nach der zwei Trainingsarten mit Blick auf die positiven Wirkungen auf die Telomere herausstachen:
Moderate aerobe Ausdauerübungen dreimal in der Woche für jeweils 45 Minuten. Sechs Monate betrieben, verdoppeln sie schon die Telomerase-Aktivität, die unsere Telomere wieder wachsen lässt. Und damit dazu beitragen kann, dass sich unser Leben verlängert oder die letzten Leidensjahre verkürzt werden, weil Krankheiten es schwerer haben, sich durchzusetzen.
Hochintensives Intervall-Training, bei dem kurze Intervalle hoher Belastung bei starkem Anstieg der Herzfrequenz mit Erholungs-Phasen abwechseln. Dies hatte einen ähnlich positiven Effekt auf die Telomere.
Produkt-Vorschläge
Ethno Health - Eiweiß Vitalkomplex
Eiweiß-Vitalkomplex ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel für Muskelaufbau und -erhalt vor allem beim Sport sowie eine alternative Eiweißquelle zur täglichen Ernährung oder als Mahlzeitersatz.
Ethno Health - Gelenkkraft
Gelenkkraft ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das zu einer normalen Kollagenbildung und Knorpelfunktion durch Vitamin C beiträgt.
Wenn Sie uns und die Produkte weiterempfehlen, dann können Sie davon profitieren. Denn Sie erhalten von den Herstellern und Großhändlern der hier empfohlenen Produkte eine Provision.
So haben Sie gleich zwei Vorteile! Sie und Ihre Freunde fördern einen gesunden Lebenswandel und erhalten nebenbei noch ein kleines Zusatzeinkommen.